Wir haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Phase unseres Backbone-Projekts steht kurz vor dem Abschluss. Ein zentrales Ziel war es, das Signal für das Projekt Kronberg bereitzustellen. Dies wird in wenigen Tagen realisiert sein. Damit ermöglichen wir mehrere Tausend Aktivierungen und treiben die digitale Vernetzung der Region entscheidend voran.
Bereits vor drei Wochen haben wir den nächsten Abschnitt initiiert: den Fiber-to-the-Home-Ausbau. Durch den Einsatz von fünf engagierten Bauteams konnten wir unsere Aktivitäten deutlich ausweiten und die Umsetzung spürbar beschleunigen. Mit jedem neu angeschlossenen Haushalt verbessern wir die digitale Zukunft der Region, denn immer mehr Menschen erhalten Zugang zu schnellem Internet und die Möglichkeit, an den Chancen der Digitalisierung teilzuhaben.
Das Projekt hat zwei Points of Presence als Herzstück, deren Fertigstellung in den kommenden Monaten geplant ist. Derzeit realisieren wir pro Monat kontinuierlich Aktivierungen. Mit jedem neu angeschlossenen Haushalt wachsen die Möglichkeiten, diesen Wert weiter zu steigern. Unser Ziel ist es, immer mehr Kundinnen und Kunden pro Monat zu gewinnen.
Herausforderungen blieben dabei nicht aus, doch dank klarer Kommunikation, sorgfältiger Planung und eines hochmotivierten Teams ist es uns bisher gelungen, alle Hürden zu meistern. Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn starke Partner gemeinsam an einem Strang ziehen. Ein besonderer Dank gilt dabei unserem Partner der Deutschen Giganetz. Durch ihre klare Vision, ihr Vertrauen in unsere Arbeit und ihr unermüdliches Engagement ist es möglich, dieses Projekt in dieser Form zu realisieren. Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard für die digitale Infrastruktur der Region.
Ebenso möchten wir die hervorragende Zusammenarbeit mit unseren weiteren Projektpartnern hervorheben, deren Einsatz wesentlich zum Erfolg beiträgt: die Stadtverwaltung Schwalbach am Taunus, Hessen Mobil, die Deutsche Bahn sowie unsere geschätzten Subunternehmen NEP Global, Astrio und Drilltech.
Wir sind stolz auf das bisher Erreichte und freuen uns darauf, die nächsten Schritte gemeinsam zu gehen, neue Standards zu setzen und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
Rufen Sie uns an
Besuchen Sie unsMittelweg 144, 20148 Hamburg
E-Mailpost@bracom.eu
Kundendienst (Mo-Fr von 09:00 bis 15:00 Uhr)
+49 151 57365711
kundencenter@bracom.eu