Haben Sie Fragen zu Ihrer Glasfaserinstallation durch uns?
Hier haben wir Antworten auf die häufigsten Fragen von Hausbesitzern und Bewohnern in den Gebieten zusammengestellt, in denen die BraCom Glasfasernetze baut und installiert.
Was ist ein Glasfasernetz?
Ein Glasfasernetz ist ein Internetanschluss, der über dünne Glasfaserkabel bereitgestellt wird. Diese übertragen Daten mit Lichtgeschwindigkeit. Er bietet eine deutlich bessere Leistung als herkömmliche Kupferkabel und sorgt für eine blitzschnelle, stabile und zuverlässige Verbindung.
Es ist perfekt für Streaming, Gaming, Homeoffice und Smart-Home-Anwendungen geeignet.
Für welche Internetanbieter arbeitet ihr?
BraCom baut und installiert Glasfasernetze im Auftrag von Telenor und GlobalConnect. Welcher Anbieter für Sie zuständig ist, hängt davon ab, wer in Ihrem Gebiet Glasfaser anbietet.
Was macht das Unternehmen BraCom?
Wir sind das Bauunternehmen, das für den eigentlichen Ausbau neuer Glasfasergebiete sowie die zugehörigen Installationen zuständig ist. Unsere Leistungen umfassen dabei alle Schritte von der Planung über das Verlegen von Rohren und Glasfaserkabeln bis hin zur Montage der Geräte im Haus
Wie hoch ist der monatliche Preis meines Abonnements?
Aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Ihres Vertrags mit dem Internetanbieter hat BraCom keinen Einblick in die Vereinbarungen zwischen Kunde und Anbieter.
Uns liegen lediglich Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die bestellte Ausrüstung vor.
Wenn Sie Fragen zu Ihrem Vertrag mit einem unserer Partner haben, wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Internetanbieter.
Wie erfahre ich, ob Glasfaser an meinem Wohnort verfügbar ist?
Sie können die Verfügbarkeit prüfen, indem Sie Ihre Adresse auf den Webseiten der jeweiligen Internetanbieter eingeben.
Wenn Glasfaser in Ihrem Gebiet noch nicht verfügbar ist, informiert Sie Ihr Anbieter, sobald Ihr Gebiet an der Reihe ist.
Muss ich auf meinem Grundstück selbst graben?
Grundsätzlich verlegt die BraCom die Leitung bis zur Grundstücksgrenze.
Was danach geschieht, hängt von der jeweiligen Vereinbarung ab: In einigen Fällen führen wir die Erdarbeiten bis zum Haus durch, in anderen Fällen ist der Hauseigentümer dafür verantwortlich.
Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, Ihren Internetanbieter oder uns direkt zu kontaktieren.
Wie lange dauert die Installation?
Die Installation im Haus dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, abhängig von der Länge der Zuleitung und den Bodenverhältnissen auf Ihrem Grundstück.
Der gesamte Ausbau eines Gebiets kann mehrere Wochen bis Monate dauern, je nach Bodenbeschaffenheit, erforderlichen Genehmigungen, Antragsverfahren und Wetterbedingungen.
Muss ich während der Installation zu Hause sein?
Ja, wir benötigen Zugang zum Haus, wenn die Heimzentrale im Innenbereich montiert wird.
Sie können selbst entscheiden, wer anwesend ist: Sie selbst, ein Familienmitglied oder eine andere bevollmächtigte Person.
Wo wird die Heimzentrale (das Modem) installiert?
In der Regel wird sie an der Innenseite der Außenwand montiert, an der die Glasfaser ins Haus geführt wird. Wenn Sie bereits Leerrohre haben, beispielsweise zu einem Technikraum oder einem Schwachstromschrank, können wir diese in vielen Fällen nutzen. Gemeinsam finden wir eine unauffällige und praktische Lösung, die eine schnelle Glasfaserverbindung mit guter Abdeckung im gesamten Haus gewährleistet.
Kann ich festlegen, wo die Glasfaser ins Haus geführt wird?
Grundsätzlich wird der kürzeste Weg vom Anschlussrohr zur Hauswand gewählt. Während der Installation können Sie Ihre Wünsche äußern. Gemeinsam finden wir dann die beste technische und optische Lösung.
Was passiert nach der Installation der Glasfaser?
Nach Abschluss der Installation wird die Leitung von Ihrem Internetanbieter aktiviert.
Wenn Sie die Aktivierung verschieben möchten, beispielsweise wegen einer laufenden Vertragsbindung beim bisherigen Anbieter, müssen Sie dies direkt mit dem neuen Anbieter klären, um eine doppelte Abrechnung zu vermeiden.
Wen muss ich kontaktieren, wenn etwas nicht funktioniert?
Das hängt davon ab, worum es sich handelt.
Zunächst können Sie sich gerne an uns wenden. Liegt das Problem außerhalb unseres Verantwortungsbereichs, leiten wir Sie an Ihren Internetanbieter weiter.
Was passiert, wenn in meinem Garten gegraben werden muss?
Wir tun immer unser Bestes, um Eingriffe auf Ihrem Grundstück zu minimieren, und räumen nach den Arbeiten gründlich auf.
Unsere Fachkräfte legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Präzision. Oft wird man nach Abschluss der Arbeiten kaum sehen, dass überhaupt gegraben wurde.
Verlegen Sie die Kabel auch oberirdisch?
Wir installieren Glasfaser sowohl unterirdisch als auch in Form von Freileitungen.
Am häufigsten erfolgt die Verlegung unter der Erde, in einigen Fällen wird das Kabel jedoch über einen Mast bis zur Hauswand geführt.
Kann ich zusätzliche Anschlüsse im Haus bekommen?
Ja. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, um ein Angebot zu erhalten.
Warum sollte ich mich für Glasfaser statt für 5G oder Funk-Breitband entscheiden?
Glasfaser bietet die höchste Geschwindigkeit und die niedrigste Latenz. Zudem ist sie kaum wetter- oder lastabhängig.
Es handelt sich um die stabilste und zukunftssicherste Internetlösung.
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zum Glasfaserausbau in Ihrem Gebiet haben.
Wir bringen Sie sicher online – vom ersten Spatenstich bis zur fertigen Installation.
Telefon: 67 80 00 01
E-Mail: kundeservice@bracom.no